Direkt zum Inhalt wechseln
cropped-PS-logo-small.png
  • Aktuelles
  • Lesungen
  • Texte
    • Prosa
      • Agnes
      • Blitzeis
      • Ungefähre Landschaft
      • In fremden Gärten
      • An einem Tag wie diesem
      • Wir fliegen
      • Heidi
      • Sieben Jahre
      • Seerücken
      • Nacht ist der Tag
      • Die Vertreibung aus dem Paradies
      • Weit über das Land
      • Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt
      • Marcia aus Vermont
      • Wenn es dunkel wird
      • Das Archiv der Gefühle
      • In einer dunkelblauen Stunde
    • Hörspiel
      • Ich und die anderen
      • Fremd gehen
      • In Vitro
      • Der letzte Autofahrer
      • Bildnis eines Knaben mit Peitsche
      • Agnes
      • Nachtkampf oder die Kunst des Tee-Weges
      • Werum mer vor de Schtadt wohned
      • Passion
      • Was wir können
      • Blitzeis
      • Jedermannsrecht
      • Treibgut
      • Das Schweigen der Blumen
      • Der Kuss des Kohaku
    • Theater
      • Fremd gehen
      • Die Planung des Planes
      • How to create your own perfect Billy
      • Das Lied des Lammes
      • Die Lösung oder Nebenflüsse der Donau
      • Après Soleil
      • Der Kuss des Kohaku
      • Die Töchter von Taubanhain
      • Zelle
    • Film
      • SitCom
      • Piz Gloria
      • Agnes
      • Filmkritiken
    • Journalismus
      • Ich setze also meine Studien fort
      • 1. August Rede
      • «Man hat es nun mal und muss damit fertig werden.»
      • Der erinnerte Besuch
      • Mein Winterthur
      • Filmkritiken
      • Gotthard — die steinerne Seele der Schweiz
      • Flughafen Zürich
      • Luftbild Schweiz
      • Hölloch
    • Satire
      • Im Bett mit Helvetia
      • Der Krieg ist noch nicht zu Ende!
      • «Und es gibt doch eine Zukunft»
      • Lyrisches Suchbild
      • Nächtliches Gespräch mit einem verachteten Menschen
      • Selig sind, die reich sind im Geist, denn Ihnen ist die Bibliothek
      • Warum nicht?
      • Zusammen sein ist was zählt
      • Eigentlich will Frau Blum nur einen Tisch kaufen
      • Heiliger bimbam. der «Eidgenoss» ist tot.
      • Kleiner Mensch, einen grossen Berg betrachtend
      • Apocalypse — not now!
      • Weh unser guter Fussball ist tot
      • Boys, boys, boys…
      • Lustvollen, kultivierten Mann
      • Landstamm
      • Es ist genug!
      • «S’Mami lueget scho»
      • Hansmax Preisel verliebt sich in seine Sekretärin
      • Hansmax Preisel macht Inventur zur Halbzeit
      • Hansmax Preisel stellt seine Uhren
      • Hansmax Preisel wehrt seinem Durst
      • Platz für unsere kleinen Lieblinge
      • Herbert – Sie liebten sich nur einen Sommer
      • Liebe zwischen Tal und Gipfel
      • Diana, ein schöner Name, Mercedes, ein hässlicher Tod
  • Biografie
  • Fotos
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Agnes
    • Entstehung
    • Quellen
    • Recherchen
    • Publikation
    • Übersetzungen
    • Film
    • Kritiken
    • Fragen und Antworten
Menu
  • Aktuelles
  • Lesungen
  • Texte
    • Prosa
      • Agnes
      • Blitzeis
      • Ungefähre Landschaft
      • In fremden Gärten
      • An einem Tag wie diesem
      • Wir fliegen
      • Heidi
      • Sieben Jahre
      • Seerücken
      • Nacht ist der Tag
      • Die Vertreibung aus dem Paradies
      • Weit über das Land
      • Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt
      • Marcia aus Vermont
      • Wenn es dunkel wird
      • Das Archiv der Gefühle
      • In einer dunkelblauen Stunde
    • Hörspiel
      • Ich und die anderen
      • Fremd gehen
      • In Vitro
      • Der letzte Autofahrer
      • Bildnis eines Knaben mit Peitsche
      • Agnes
      • Nachtkampf oder die Kunst des Tee-Weges
      • Werum mer vor de Schtadt wohned
      • Passion
      • Was wir können
      • Blitzeis
      • Jedermannsrecht
      • Treibgut
      • Das Schweigen der Blumen
      • Der Kuss des Kohaku
    • Theater
      • Fremd gehen
      • Die Planung des Planes
      • How to create your own perfect Billy
      • Das Lied des Lammes
      • Die Lösung oder Nebenflüsse der Donau
      • Après Soleil
      • Der Kuss des Kohaku
      • Die Töchter von Taubanhain
      • Zelle
    • Film
      • SitCom
      • Piz Gloria
      • Agnes
      • Filmkritiken
    • Journalismus
      • Ich setze also meine Studien fort
      • 1. August Rede
      • «Man hat es nun mal und muss damit fertig werden.»
      • Der erinnerte Besuch
      • Mein Winterthur
      • Filmkritiken
      • Gotthard — die steinerne Seele der Schweiz
      • Flughafen Zürich
      • Luftbild Schweiz
      • Hölloch
    • Satire
      • Im Bett mit Helvetia
      • Der Krieg ist noch nicht zu Ende!
      • «Und es gibt doch eine Zukunft»
      • Lyrisches Suchbild
      • Nächtliches Gespräch mit einem verachteten Menschen
      • Selig sind, die reich sind im Geist, denn Ihnen ist die Bibliothek
      • Warum nicht?
      • Zusammen sein ist was zählt
      • Eigentlich will Frau Blum nur einen Tisch kaufen
      • Heiliger bimbam. der «Eidgenoss» ist tot.
      • Kleiner Mensch, einen grossen Berg betrachtend
      • Apocalypse — not now!
      • Weh unser guter Fussball ist tot
      • Boys, boys, boys…
      • Lustvollen, kultivierten Mann
      • Landstamm
      • Es ist genug!
      • «S’Mami lueget scho»
      • Hansmax Preisel verliebt sich in seine Sekretärin
      • Hansmax Preisel macht Inventur zur Halbzeit
      • Hansmax Preisel stellt seine Uhren
      • Hansmax Preisel wehrt seinem Durst
      • Platz für unsere kleinen Lieblinge
      • Herbert – Sie liebten sich nur einen Sommer
      • Liebe zwischen Tal und Gipfel
      • Diana, ein schöner Name, Mercedes, ein hässlicher Tod
  • Biografie
  • Fotos
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Agnes
    • Entstehung
    • Quellen
    • Recherchen
    • Publikation
    • Übersetzungen
    • Film
    • Kritiken
    • Fragen und Antworten
Ich und die anderen

Hörspiel, DRS1 (1991)

 

Weitere Hörspiele:

Ich und die anderen 
Fremd gehen 
In Vitro 
Der letzte Autofahrer 
Bildnis eines Knaben mit Peitsche  
Agnes 
Nachtkampf oder die Kunst des Tee-Weges 
Werum mer vor de Schtadt wohned 
Passion 
Was wir können 
Blitzeis 
Jedermannsrecht 
Treibgut 
Das Schweigen der Blumen 
Der Kuss des Kohaku

© Peter Stamm. Alle Rechte vorbehalten.

(Re-)Design, Umsetzung: Kaleidos